News von der AWG

Den Abschluss unseres Jubiläums „50 Jahre Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Landkreis Diepholz“ feiern wir derzeit mit einer Wanderausstellung, die in den kommenden Monaten durch die Rathäuser der Städte und (Samt-)Gemeinden ziehen wird. Drei Säulen zeigen anschaulich, wie sich die Abfallwirtschaft entwickelt hat und geben Einblicke in unsere Arbeitsbereiche und unser Engagement.

In Zusammenarbeit mit der Bio-Service-Nord GmbH (BSN) und der Altfett-Verwertung-West GmbH bieten wir ab sofort die Rücknahme von gebrauchten Speisefetten aus Privathaushalten an. Altes Fett darf nicht über den Abfluss oder die Toilette entsorgt werden, da das Abwassersystem belastet und der Abfluss verstopft werden kann.

Jedes Jahr im Frühjahr haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stadt, Ihr Dorf, Ihre Umgebung mit der Aktion "Wir räumen auf" ein bisschen sauberer zu machen. Ziel: Achtlos weggeworfenen Abfall an Straßenrändern oder auf Grünflächen aufsammeln. Auch 2023 finden die Aktionen wieder statt. Melden Sie sich bei Ihrer Gemeinde an und helfen Sie mit!

Mit unseren "Spenden statt entsorgen"- Boxen können Sie Elektro-Kleingeräten ein zweites Leben schenken. In Kooperation mit Reparatur-Cafés aus dem Landkreis werden die Elektrogeräte repariert und an Bedürftige weitergegeben.

Nachdem wir in der Frühjahrsausgabe unserer Kundenzeitschrift „abfallwege“ über die Pläne eines neuen Abfuhrkalenders informiert haben, folgen jetzt Taten: Der voluminöse Ausklappkalender weicht bereits für 2023 einem handlichen DIN-A4-Format und wird im Dezember per Post zugestellt.

Der Winter steht bevor, das heißt es wird wieder kalt! Nicht unbedingt zur Freude unserer Biotonnen. Denn dort können die oft feuchten Bioabfälle schnell festfrieren. Was also tun gegen Frost in der Biotonne? Die AWG Bassum hat fünf schnell umzusetzende Tipps zur Hand.

Reportage

Wussten Sie schon, dass wir als AWG Bassum auch über eine eigene Kläranlage verfügen? Der folgende Artikel gibt Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen und zeigt anschaulich, was für die Reinigung des Abwassers bei uns vor Ort entscheidend ist.

Reportage

Der Brokser Heiratsmarkt geht 2022 wieder in alter Pracht über die Bühne. Das bedeutet mehr als neun Hektar Karussells, „Fressbuden“ und Unterhaltung in allen Farben und Formen. Mit der Entsorgung der dabei entstehenden Abfälle ist seit vielen Jahren die AWG Bassum als zuverlässiger Entsorger betraut.

Angebote und Aktionen