News von der AWG

An Pfingstmontag, den 29. Mai 2023, bleiben die Wertstoffhöfe, Mini-Wertstoffhöfe und Sammelstellen der AWG Bassum geschlossen. Zudem kann es abweichende Leerungstage geben. Der Abfuhrkalender gibt Auskunft.

Ein von der AWG Bassum eingereichtes Projekt wird mit 50.000 Euro aus dem Förderfonds der Metropolregion Nordwest unterstützt. Über einen Zeitraum von 18 Monaten, soll die Gewinnung und Aufbereitung von organischen und mineralischen Bestandteilen im Rest- und Gewerbeabfall im Fokus stehen.

Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Gruppen bei der Aktion "Wir räumen auf" beteiligt, um ihre Gemeinde, ihr Dorf oder ihre Stadt ein bisschen sauberer zu machen. Als Initiatorin der Aufräumaktion freuen wir uns als AWG Bassum über die rege Teilnahme und das ungebrochene Engagement.

Wie informieren sich künftige Schulabgängerinnen und -abgänger über Ausbildungsberufe und wie werden die Informationen zielgruppengerecht vermittelt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich gerade Hannes, Jelka, Matilda, Carolina und Sandra vom Gymnasium Sulingen im Zuge der Digitalen Lernallianzen für die AWG Bassum.

Auf dem Frühjahrs- und Gewerbemarkt in Stuhr wollten wir von Ihnen wissen, wie schwer unser ausgestellter BagUp war. Jetzt stehen die zehn Gewinnerinnen und Gewinner fest.

Den Abschluss unseres Jubiläums „50 Jahre Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Landkreis Diepholz“ feiern wir derzeit mit einer Wanderausstellung, die in den kommenden Monaten durch die Rathäuser der Städte und (Samt-)Gemeinden ziehen wird. Drei Säulen zeigen anschaulich, wie sich die Abfallwirtschaft entwickelt hat und geben Einblicke in unsere Arbeitsbereiche und unser Engagement.

Ratgeber - Richtig entsorgen

Am 26. Mai ist der bundesweite "Tag der Biotonne". Mit diesem Tag soll auf die Relevanz der Trennung von Bioabfällen aufmerksam gemacht werden. Denn aus reinen Bioabfällen kann nachhaltige Energie in Form von Strom und Wärme sowie Kompost hergestellt werden.

Ratgeber - Richtig entsorgen

Der BagUp ist unser neuer AWG-Entsorgungsservice für Baureststoffe und Restabfälle sowie Grünabfälle bis zu einer Menge von einem Kubikmeter im Landkreis Diepholz. Ideal für alle, die keine eigene Transportmöglichkeit haben.

Angebote und Aktionen