| News

Crossfit-Challenge 2025 – Teamwork, Schweiß & Wasserspaß!

Eine Gruppe Schülerinnen tragen ein Gruppenmitglied.

Zum dritten Mal fand am gestrigen Montag die große Crossfit-Challenge in Bassum statt. In diesem Jahr gab es eine spannenden Neuerung: Aufgrund der Bauarbeiten am Utkiek wurde die Veranstaltung erstmals in den Stiftspark und das Naturbad Bassum verlegt. Eine Entscheidung, die sich durch neue Möglichkeiten als echter Glücksgriff erwies. „Die neue Location war perfekt – besonders das Finale im Wasser hat für staunende Gesichter und viel Spaß gesorgt“, erzählt Marcus Libbertz, Leiter des Jugendhauses Fönix.

Veranstaltet wurde die Challenge wieder in altbekannter Konstellation AWG Bassum und Jugendhaus Fönix. Unterstützung gab es von den Schwerathleten des TSV Bassum und dem Fitnessstudio Gym 80. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der OBS Bassum und der Lukas-Schule traten in Teams gegeneinander an. An neun Sportstationen ging es nicht um Geschwindigkeit, sondern ausschließlich um Teamwork. „Jede Aufgabe konnte nur gemeinsam gelöst werden. Kommunikation, Zusammenhalt und gegenseitige Rücksichtnahme standen im Mittelpunkt“, erklärt Libbertz.

Los ging’s mit einem professionell angeleiteten Warm-up durch das Team vom Gym 80. Push Ups, Hampelmänner und Dehnübungen legten den Grundstein für die sportliche Herausforderung. Danach warteten neun intensive Stationen: Autoreifen-Parcours, Seilspringen, LKW-Reifen tragen, Battle Ropes, TRX-Bänder, über Wassermatten im Naturbad-Pool balancieren, Sandsäcke tragen, Bällewerfen und eine knifflige Teamübung mit Schaukeltransport. Betreut wurden die Stände von den Schwerathleten. Diese haben sich auch Notizen zum Teamverhalten aller Gruppen gemacht. Die Daten werden im Nachhinein ausgewertet. Denn die besten Teams aus jedem Jahrgang werden für ihr starkes Miteinander belohnt – mit kostenlosem Eintritt ins Naturbad und einer verdienten Freibad-Pommes aufs Haus. Alle Teilnehmenden durften sich am Montag aber schon einmal über persönliche Urkunden freuen. Zur Stärkung gab es im Zieleinlauf zudem Wasser, Obst und Schokolade zur Stärkung. In der eigens eingerichteten Lehrerlounge konnten sich auch die Lehrkräfte eine kleine Auszeit gönnen.

Auch in der dritten Ausgabe hat sich gezeigt: Diese Challenge ist nicht nur Sport, sie ist gelebter Zusammenhalt. Man sieht, wie sehr die Jugendlichen davon profitieren – körperlich und sozial. Mit gemeinsamen Kräften wurde auch die Crossfit-Challenge 2025 erneut zu einem Event, das lange im Gedächtnis bleibt – mit Muskelkater, Lächeln und Teamspirit inklusive.

Angebote und Aktionen