| Ratgeber - Tipps zur Tonne
Frost in der Tonne
Wenn die Temperaturen wieder unter Null fallen, kann es vorkommen, dass die Abfalltonnen wegen des festgefrorenen Inhalts nach der Leerung noch halbvoll sind. Um dies zu vermeiden, haben wir drei leicht umsetzbare Tipps für Sie:
1. Bedecken Sie den Boden der Bio-Tonne mit Zeitungspapier
Das bindet Feuchtigkeit und verhindert so das Festfrieren am Boden. Wichtig: Verwenden Sie wirklich nur alte Zeitungen (kein Hochglanzpapier wie Zeitschriften oder Magazine) und denken Sie daran, den Boden nur mit ein oder zwei Lagen auszulegen. Altpapier muss generell weiterhin getrennt gesammelt und entsorgt werden.
2. Lockern Sie den Abfall auf
Auch sehr effektiv: Am Tag vor der Leerung können Sie mit einem Spaten vorsichtig seitlich festgefrorene Abfälle von den Innenwänden lösen.
3. Lassen Sie die Abfälle antrocknen
Werfen Sie möglichst nur angetrocknete Bioabfälle in die Bio-Tonne und mischen Sie diese eventuell mit grobem Material (Äste, Zweige). Feuchte Bioabfälle können auch vereinzelt in Zeitungspapier eingeschlagen werden.
Zusätzlicher Tipp:
Der Behälter sollte, wenn möglich, frostgeschützt stehen und erst am Abfuhrtag (bis 6 Uhr) an die Straße gestellt werden.