| News
Tannenbaumsammlungen: Übersicht aller sammelnden Vereine
![Ein generiertes Bild mit einem Tannenbaum.](files/AWG/Nachrichten/Tannenbaumabholung.jpg)
Hinweis: Liste wird bei weiteren Anmeldungen aktualisiert. Stand 07. Januar 2024
Die Tanne schmückt immer noch die Wohnzimmer zu Hause, aber spätestens im Januar ist es an der Zeit, sich von der Feiertagsdekoration zu verabschieden. Wir teilen Ihnen mit, in welchen Vereinen und Feuerwehren Tannenbäume gesammelt werden und wie Sie Ihren Baum auf andere Weise entsorgen können.
Die genauen Sammeltermine entnehmen Sie bitte der folgenden Auflistung. Achten Sie dabei unbedingt auf die Ankündigungen in der örtlichen Presse. In der Regel beginnen die Sammlungen um 9 Uhr. Stellen Sie den abgeschmückten Baum rechtzeitig an die Straße. Eine kleine Spende wird den Helferinnen und Helfern sehr zuteil.
In welchen Gebieten werden Tannenbäume abgeholt und/oder angenommen?
Bassum
Bassum, Klenkenborstel, Osterbinde und Wedehorn, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Bassum).
Bei Rückfragen Hendrik Krüer, 0172-5231697 oder jugend@feuerwehr.bassum.de.
Bramstedt, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Bramstedt).
Albringhausen und Schorlingborstel, 11. Januar (Schützenverein Albringhausen-Schorlingborstel e.V.).
Bei Rückfragen: Ralf Schumacher, Albringhausen 16, 27211 Bassum, Tel.: 04241 921533
Nordwohlde und Umgebung, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Nordwohlde-Stühren).
Bei Rückfragen: Jens Nolte, 0157-54253675 oder per E-Mail an jf-nordwohlde@gmx.de.
Bruchhausen-Vilsen
Martfeld und Schwarme (inkl. Hustedt u. Kleinenborstel), 11. Januar (Jugendfeuerwehr Schwarme und Umgebung).
Die Bäume müssen bis 9 Uhr abgeschmückt an der Straße liegen.
Ortschaft Bruchhausen-Vilsen (ohne umliegende Orte), 11. Januar (SV Bruchhausen-Vilsen).
Anmeldung über www.svbv.de erforderlich.
Diepholz
Heede und Sankt-Hülfe, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Heede)
Rückfragen per E-Mail an gerrit.logemann@gmx.de. Die Bäume müssen bis 9 Uhr abgeschmückt an der Straße liegen.
Kirchdorf
Dörrieloh, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Dörrieloh)
Kirchdorf, Kuppendorf, Scharringhausen, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Kirchdorf)
Anmeldungen bis zum 08.01. über Whatsapp möglich: 0151/11209014. Die abgeschmückten Tannenbäume sollten bis 10 Uhr an die Straße gelegt werden.
Lemförde
Lemförde (inklusive Kleines Feld in Marl) und Quernheim, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Lemförde).
Bäume abgeschmückt bis 12 Uhr an die Straße stellen.
Brockum, 11. Januar (Schützenverein Brockum).
Lembruch und Hüde, 11. Januar (SV Friesen Lembruch).
Rehden
Rehden und Wetschen, 11. Januar (Jugend- und Kinderfeuerwehr Rehden).
Bei Rückfragen: Claudia Mangels, 0160-96234517, claudiamangels-rehden@gmx.de
Barver und Hemsloh, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Barver).
Bei Rückfragen: Pascal Krüger, 0151-52592987, pascal.kruger@web.de
Schwaförden
Neuenkirchen, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Neuenkirchen).
Bei Rückfragen: Julius Lehmkuhl, 0176-23825169.
Schmalförden, 11. Januar (Jugendfeuerwehr SchmalfördenStuhr).
Stuhr
Brinkum, 4. und 5. Januar (Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands e.V. Stamm Marco Polo).
Anmeldung bei Sönke Wermke (01523-6121377).
Gemeinde Stuhr, außer Fahrenhorst, 4., 5., 11. und 12. Januar (Landjugend Hasbergen-Stuhr).
Anmeldung über https://lj-hasbergen-stuhr.de/tannenbaum/ oder via Flyer und Briefkasten bei Mahlstedt's Milchtankstelle und beim Hof Corßen-Katenkamp an der Blockener Straße 36 erforderlich.
Sulingen
Sulingen, 11. Januar (Ortsfeuerwehr Sulingen).
Syke
Barrien, 11. Januar (Förderverein Kinder- und Jugendfeuerwehr Barrien).
Bei Rückfragen: l.segelke@feuerwehr-barrien.de oder per WhatsApp an 0170 2405645. Gut sichtbare, abgeschmückte Bäume am Straßenrand werden mitgenommen. Wir freuen uns über eine Spende.
Okel, 11. Januar (Freiwillige Feuerwehr Okel).
Die Bäume müssen sichtbar um 12.30 abgeschmückt an der Straße liegen.
Gessel, Sörhausen, Leerßen und Ristedt, 11. Januar (Förderverein Kinder u. Jugendfeuerwehr Gessel-Ristedt e.V).
Bei Rückfragen: Robin Klatte, 04242 / 784431
Gödestorf, Osterholz, Falldorf und Schnepke, 11. Januar (Jugendfeuerwehr Gödestorf, Osterholz, Schnepke).
Rückfragen per E-Mail an jugendfeuerwehr@feuerwehr-goedestorf.de. Die Bäume müssen sichtbar bis 9 Uhr abgeschmückt an der Straße liegen.
Twistringen
Twistringen und Umgebung, 11. Januar (Katholische Jugend Twistringen).
Sammlung nur nach vorheriger Anmeldung. Anmeldung bis Mittwoch, 8. Januar unter https://www.gemeindeverbund.de/ oder per E-Mail an kjt@gemeindeverbund.de oder telefonisch unter 04 24 3 / 93 30 0.
Wagenfeld
Wagenfeld, OT Haßlingen, 11. Januar (Jungschützen des Schützenvereins Wagenfeld-Haßlingen)
Die Bäume müssen sichtbar und abgeschmückt an der Straße liegen.
Wo können Tannenbäume in Gebieten ohne Sammlung abgegeben werden?
Sie können Ihre Bäume unter anderem an den AWG-Wertstoffhöfen in Bassum, Diepholz-Aschen, Sulinger Land und Stuhr/Weyhe zu den bekannten Öffnungszeiten kostenlos anliefern. Darüber hinaus stehen Ihnen die Grünabfallsammelstellen zur Verfügung. Eine Auflistung aller Standorte finden Sie hier.
Entsorgung über die Bio-Tonne
In handliche Stücke zerkleinert kann der Tannenbaum auch über die Bio-Tonne entsorgt werden. Neben den Behälter gelegte Stämme werden nicht mitgenommen.
Weitere Tipps, wie Sie Ihren Baum entsorgen können, erhalten Sie in unserem Ratgeber.