| News
Schwierige Situation für Vereine bei der Altpapiersammlung

Ausgefallene Sammlungen, liegen gebliebenes Papier, manche Haushalte im Landkreis Diepholz spüren die Auswirkungen der Corona-Krise auch bei der Altpapiersammlung. Die AWG stellt vermehrt fest, dass viele Vereine ihre Sammlungen einschränken oder sogar ganz darauf verzichten müssen. Grund hierfür sind die Corona-Vorgaben, die Ansammlungen von mehr als fünf Personen aus zwei Haushalten verbieten. Bei den Straßensammlungen im Holsystem lassen sich diese Auflagen oft nicht oder nur schwer einhalten.
Ersatzweise bieten Schützen- und Sportvereine sowie Feuerwehren häufig an den im Abfuhrkalender bekannt gegebenen Sammelterminen die Abgabe von Altpapier an Containerstandorten im Bringsystem an. Das gebündelte Altpapier wird dann von den BürgerInnen angeliefert und von den Vereinsmitgliedern in die Container gestapelt. So wird ein direkter Kontakt vermieden. Die Freiwilligen Feuerwehren - sie machen immerhin ein Drittel der Sammler aus - haben hier eine besondere Stellung. Sie sind als „systemrelevant“ eingestuft, für sie gelten die Kontaktbeschränkungen in ganz besonderem Maße. Sie führen daher überhaupt keine Straßensammlungen mehr durch und beschränken sich höchstens auf die stationäre Annahme von Altpapier.
Für manche Haushalte ist diese Situation natürlich unbefriedigend. Obwohl immer wieder Verständnis für diese besondere Situation gezeigt wird, gibt es in den Wohnungen und Häusern doch häufig einfach zu wenig Stauraum, um Zeitungen und Kataloge längere Zeit zu horten.
Die AWG bittet hier noch einmal um Verständnis für diese besondere Situation. Sie steht mit den 130 Vereinen, die in ihrem Auftrag Papier einsammeln, in engem Kontakt. Teilweise organisiert sie zusammen mit Vereinen Ausweichtermine. Bei Bedarf werden zusätzliche Container zur Verfügung gestellt. Es ist auch davon auszugehen, dass die Engpässe bei der Papiersammlung bis zum Frühjahr 2021 andauern können. AWG-Geschäftsführer Andreas Nieweler appelliert an die Verbraucher: „Bitte nutzen Sie neben den von den Vereinen vorgehaltenen Sammelstellen auch die Wertstoffhöfe und Mini-Wertstoffhöfe, um Ihr Altpapier abzugeben. Wo andauernde Engpässe festgestellt werden, werden wir Anfang 2021 Ersatzlösungen einrichten.“
Letzten Endes ist für viele Vereine die Altpapiersammlung eine wichtige Einnahmequelle für das Vereinsleben.