| News
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023

Vom 18. bis zum 26. November 2023 findet unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ die europäische Woche der Abfallvermeidung vom Verband Kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) statt.
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist europaweit die größte Kommunikationskampagne zum Thema der Abfallvermeidung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung zu schärfen und innovative Lösungen zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu fördern. In diesem Jahr wird sich darauf konzentriert, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft gestalten können, indem wir unsere Konsumgewohnheiten überdenken und alternative Wege finden, um Abfälle zu vermeiden.
Während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung werden verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, um die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, sich aktiv an der Abfallvermeidung zu beteiligen. Von Workshops und Seminaren bis hin zu Ausstellungen und Wettbewerben wird es zahlreiche Möglichkeiten geben, sich zu engagieren und von Experten auf diesem Gebiet zu lernen.


Bereits im Juni fand auf dem Gelände der AWG ein Pressetermin zusammen mit der niedersächsischen Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung Wiebke Osigus und dem Geschäftsführer der AWG Andreas Nieweler statt. Bei dem Pressetermin vor Ort wurden unter anderem lokale Aktivitäten zum Thema Abfallvermeidung und Ressourcenschonung im Landkreis Diepholz vorgestellt. Darunter die Etablierung eines Mehrwegsystems als ökologische Alternative zu Coffee-To-Go-Bechern, welches in Zusammenarbeit der AWG Bassum mit dem Klima-Aktions-Bündnis Bassum-Syke-Twistringen und der Bäckerei Meyer. Als weiteres Projekt wurde die Initiative „Spenden statt Entsorgen“ vorgestellt. Dabei können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Diepholz Elektrokleingeräten in separaten Boxen auf ausgewählten Wertstoffhöfen abgeben. Diese werden anschließend von kooperierenden Reparatur-Cafés aus Bassum, Syke, Stuhr, Barnstorf und Bruchhausen-Vilsen von Ehrenamtlichen eingesammelt, gecheckt, repariert und an bedürftige Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Diepholz weitergegeben.
Abschließend möchten wir Sie auch auf das Online-Quiz zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung aufmerksam machen, welches der VKU in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung und dem Europäischen Informationszentrum konzipiert hat. Das Quiz läuft noch bis zum 15.12.2023 und informiert über die Umweltauswirkungen von Verpackungen, Vermeidung von Verpackungsmüll und darüber, was die Europäische Union für die Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft unternimmt. Die Teilnahmebedingungen für die Preisverlosung an in Niedersachsen wohnhafte Bürgerinnen und Bürger sind dem Quiz zu entnehmen. Sie können unter anderem zahlreiche Bahngutscheine oder praktische Gegenstände wie einen Rucksack oder eine Trinkflasche aus recyceltem Ocean-Plastik gewinnen! Hier gelangen Sie direkt zum Quiz. Jetzt mitmachen, rätseln und tolle Gewinne abstauben!