| News

5. Laternenlauf auf dem Bassumer Utkiek

Drei gebastelte Laternen leuchten vor dunklem Hintergrund.
Foto: Adobe Stock // Johanna Mühlbauer

Wenn am Samstag, 8. November, ab 18 Uhr der Bassumer Utkiek in warmes Laternenlicht getaucht wird, ist es wieder so weit: Der Laternenlauf der AWG Bassum, des Jugendhauses Fönix und der Landfrauen Bassum geht in seine fünfte Runde – und setzt dabei ein leuchtendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt.

Was 2021 als willkommene Abwechslung in der Corona-Pandemie begann, hat sich schnell zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender des Abfallunternehmens entwickelt. Gemäß dem Motto „Never change a running System“ haben wir an dem nachhaltigen Ansatz der Veranstaltung nichts geändert. Wir möchten zeigen, dass Nachhaltigkeit auch kreativ und gemeinschaftlich gelebt werden kann. Deshalb rufen wir erneut alle Teilnehmenden dazu auf, ihre Laternen aus wieder verwertbaren Materialien wie leeren PET-Flaschen, Tetra-Packs oder Waschmittelverpackungen zu basteln.

Für einen neuen kreativen Ansatz sorgt die Bassumer Künstlerin Britta Gansberg in diesem Jahr. Zusammen mit ihrem Mann Bernd Heyne wird sie erneut einen kostenlosen Bastelworkshop im Jugendhaus Fönix anbieten. Erstmals wird sie mit den Lütten auf Wunsch auch Fackeln aus PET-Flaschen, Pergamentpapier und Stöcken basteln. Es wäre schön, wenn Kinder dazu leere Flaschen und vielleicht einen Stock aus dem Wald mitbringen können. Es wird alternativ aber auch Bastelmaterial beim Workshop vorrätig sein. Der öffentliche Workshop findet am 4. November von 16 bis 19 Uhr im Jugendhaus Fönix statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich – persönlich im Jugendhaus, per E-Mail an libbertz@jugend.bassum.de oder telefonisch unter 04241 / 5210.

Der Laternenlauf selbst startet am Eingang des Utkieks und führt über die Zuwegung zum Aussichtsplateau. Dort wartet dann wieder ein kleines Rahmenprogramm auf die Laternen-Fans. Die Landfrauen Bassum werden einen Stand mit warmen Getränken und Würstchen aufbauen. Für ein vegetarisches Pendant zu den kleinen Brühprodukten für einen gelungenen Genuss für alle sorgen wir. Speis und Trank sind kostenlos, Spenden werden aber gerne gesehen. Der gesamte Erlös geht an die Aktion "Kochen mit Kindern".

Frisch gestärkt startet dann das Unterhaltungsprogramm. Der Bauchredner und Zauberer Sönke Ruge wird Groß und Klein gleichermaßen mit einem unterhaltsamen Familienprogramm begeistern und zum Lachen bringen. Die Veranstaltung ist offen für alle und wie immer kostenlos. Eine Anmeldung zum Lauf selbst ist nicht erforderlich.

 

Wir freuen uns auf euch!

Angebote und Aktionen