Zahlen und Fakten
Die Fahrzeuge der AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH befinden sich arbeitstäglich im Einsatz. Sie sorgen dafür, dass die Abfälle von mehr als 218.000 Menschen in dem rund 2.000 km2 großen Landkreis Diepholz abgeholt werden. Die AWG-Mitarbeiter leeren über 70.000 Restabfallbehälter (4wöchentlich) und 45.000 Bio-Tonnen (14täglich). Hinzu kommt noch der Einsatz beauftragter Privatunternehmen für Containerdienst und Sperrabfall-Abholung. Insgesamt werden pro Jahr allein aus privaten Haushalten etwa 36.000 Tonnen Rest- und Sperrabfälle sowie über 46.000 Tonnen Bioabfälle gesammelt und im Entsorgungszentrum Bassum behandelt.
Abfallaufkommen aus privaten Haushalten
Einwohnerzahl: 218.839 (Stand: 31.12.2021)
Menge | kg je Einwohner | prozentualer Anteil | |
Restabfall | 29.740 t | 136 kg | 21,4 % |
Sperrabfall | 6.397 t | 29 kg | 4,6 % |
Bioabfall | 46.231 t | 211 kg | 33,2 % |
Grünabfall | 24.253 t | 110 kg | 17,4 % |
Altpapier | 18.152 t | 83 kg | 13,1 % |
Altglas | 5.557 t | 25 kg | 4,0 % |
Leichtverpackungen | 8.300 t | 38 kg | 6,0 % |
Problemabfall | 465 t | 2 kg | 0,3 % |
Gesamt | 139.095 t | 634 kg | 100 % |